Haben Sie sich schon einmal gefragt, was zu tun ist, wenn Ihr Geschäft eine stürmische Überraschung erlebt? Keine Sorge, denn Sie werden eine lebensrettende Fähigkeit erlernen - wie man in Notfällen ein Rettungsboot zu Wasser lässt. Wir sprechen hier von diesen aufblasbaren Booten, die Sie über Wasser halten, wenn es draußen stürmisch wird.
Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind auf einem Schiff unterwegs und kümmern sich um Ihre eigenen Angelegenheiten, und plötzlich, bumm! zieht ein schwerer Sturm auf und Ihr Schiff beginnt auf dem Wasser zu tanzen, als ob niemand zuschauen würde. An dieser Stelle müssen Sie Ihr Wissen über das Zuwasserlassen eines Floßes anwenden.
Es ist, als hätte man einen Retter in der Not - solche Notfälle sind unvorhersehbar, aber man kann sicher sein, dass man sich ihnen stellen kann!
Zunächst bereiten wir Sie darauf vor, Seenotfälle zu meistern und selbstbewusst aufzutreten. Dann kommen wir zu den Aussetzmöglichkeiten - Aussetzen per Davit, manuelles Auswerfen und automatische Auslösung. Außerdem gehen wir auf die Anforderungen an Rettungsinseln und Sicherheitsmaßnahmen ein, die man kennen muss.
Sie befinden sich also in einer stürmischen See mit krachenden Wellen und müssen den Tag retten. Das erste, was Sie tun werden, ist Bewertung der Notfallsituation. Prüfen Sie, ob Ihr Schiff die weiße Flagge der Not schwenkt.
Befinden Sie sich in einer brenzligen Situation, in der Sie wissen müssen, wie man eine aufblasbare Rettungsinsel zu Wasser lässt? Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Gedanken zu sammeln und zu entscheiden, ob es an der Zeit ist, Ihre lebensrettende Ausrüstung - eine Rettungsinsel - zu Wasser zu lassen.
Schnappen Sie sich Ihre Schwimmweste und vergewissern Sie sich, dass sie gut sitzt, und prüfen Sie, ob Ihr Schiffsradio noch immer Melodien sendet. Benutzen Sie es, um andere wissen zu lassen, dass Sie in Schwierigkeiten sind. Sie können auch den Fackeln (den feurigen Stäben am SOS) zuwinken und sie anzünden, wenn Sie derjenige sind, der um Hilfe ruft.
Wenn Sie einen glänzenden Spiegel in der Nähe haben, leuchten Sie ihn an, um den Menschen auf hoher See ein Zeichen zu geben. Starten Sie aber nicht zuerst Ihr Boot. Ziehen Sie Ihre Sicherheitsschuhe und Ihren Problemlösungshut an.
Nun, da Sie für das Auslösen der Rettungsinsel gerüstet sind, gibt es drei Möglichkeiten, dies zu tun. Sehen wir uns an, wann man welche Methode anwendet und wie man die Rettungsinsel richtig auslöst.
Zu den vielen Dingen, die das Aussetzen einer Rettungsinsel im Notfall erleichtern, gehört ein HRU. Und so funktioniert es:
Die HRU verbindet den Container Ihrer Rettungsinsel mit dem Schiffsdeck. Wenn das Schiff sinkt, steigt der Wasserdruck, und die HRU tritt in Aktion. Seine scharfen Messer oder Meißel durchtrennen die Schnappverschlüsse, die Ihre Rettungsinsel halten, während die Rettungsleine befestigt bleibt.
Sie funktioniert durch eine schnell lösbare Laschung, so dass die HRU bei einem Schiffssprung das Seil durchtrennt, während der Container schwimmt. Wenn das Schiff weiter sinkt, zieht die Spannung an der Rettungsleine, um unsere Rettungsinsel aufzublasen und uns vor dem Sinken zu bewahren.
Diese Methode ist zuverlässig, vor allem wenn man ein Team hat, denn sie erfordert etwas Muskelkraft. Ein Rettungsboot manuell zu Wasser lassen,
So wird eine Rettungsinsel mit der Davit zu Wasser gelassen:
Behalten Sie Ihre Schwimmweste an, denn als Nächstes möchten wir sehen, ob unsere Rettungsinsel alle Anforderungen und die Anzahl der Personen, die es befördern kann.
Wenn es um die Sicherheit unserer Rettungsinsel geht, wollen wir sicherstellen, dass sie alle ISO-Normen mit erstklassiger Sicherheitsausrüstung erfüllt. Dies sind die Anforderungen für die ISO-Zertifizierung von Rettungsinseln, die Sie überprüfen müssen, bevor Sie an Bord gehen:
SOLAS (Safety of Life at Sea) hat einige Rettungsinselregeln. Zum Beispiel muss die Rettungsleine jeder Rettungsinsel fest mit dem Schiff verbunden sein. Außerdem müssen die Rettungsinseln so verstaut werden, dass man sie einzeln auslösen kann.
Wenn das Schiff untergeht, sollten sich unsere Rettungsinseln automatisch wie ein Seeballon aufblasen. Die mit Davits auszusetzenden Rettungsinseln sollten sich immer in Reichweite von Hebehaken befinden.
Lassen Sie uns die Anforderungen an das Gewicht entschlüsseln: Die von uns gewählte Rettungsinsel sollte dem Gewicht von Männern standhalten, die aus 4,5 Metern Höhe auf sie springen. Außerdem sollten mindestens sechs von uns hineinpassen, ohne dass das Maximalgewicht 185 Kilo übersteigt.
Was sind also unsere wichtigsten Sicherheitsmerkmale für Rettungsinseln?
Erstens haben wir das Überdruckventil, das für frische Luft sorgt, wenn es hart auf hart kommt, während die Stabilisierungstasche verhindert, dass unsere Rettungsinsel kentert. Die isolierende Kappe mit zwei Lagen, zwischen denen Luft eingeschlossen wird, schützt Sie vor kühlem Wind und sengender Sonne.
Eine gut ausgestattete Rettungsinsel sollte Folgendes aufweisen:
Denken Sie daran, dass jede Rettungsinsel über einzigartige Sicherheitsvorrichtungen verfügt, damit Sie für alles gerüstet sind, was das Meer Ihnen entgegenwirft.
Zu wissen, wie man eine Rettungsinsel zu Wasser lässt, ist von entscheidender Bedeutung, vor allem, wenn man in einer Notsituation unterwegs ist. Schätzen Sie den Notfall kontinuierlich ein, stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheit an erster Stelle steht, und kommunizieren Sie, bevor Sie die Rettungsinsel zu Wasser lassen. Unabhängig davon, ob Sie das HRU verwenden, die Rettungsinsel manuell zu Wasser lassen oder die Davit-Methode anwenden, sollten Sie die Tragfähigkeit der Rettungsinsel berücksichtigen, um weitere Tragödien zu vermeiden.
Überprüfen Sie mit Ihrem Kapitän, ob die Rettungsinsel alle Anforderungen und Sicherheitsmerkmale erfüllt. Gehen Sie bei der Sicherheit keine Kompromisse ein. Anhand der Checkliste für Sicherheitsanforderungen und Proviant können Sie sicherstellen, dass alles an Bord ist. Auf diese Weise können Sie sich auf alles vorbereiten, während Sie Ihre Reise genießen.
Schnelle Kontakte
NO.1299, Ostabschnitt der Yinxian Avenue, Bezirk Yinzhou, Ningbo, Zhejiang, China